Der Häuslebauer-Report 81
Im Gespräch mit Kreativ Massivhaus
07.11.2025
Achtzig Häuslebauer-Reporte liegen nun hinter uns. Aus diesem Anlass habe ich mir für den letzten Report in diesem Jahr ungewöhnliche Interviewpartner gesucht: Es hat mich dieses Mal nach Landau zum Team von Kreativ Massivhaus selbst verschlagen.
​
Als ich das Büro in der Lise-Meitner-Straße betrete, sitzen die drei – Ralf Klundt, Andreas Müller und Maximilian Müller – bei der Arbeit an ihren Schreibtischen. Ohne zu zögern lassen sie sich in die Karten schauen und verraten mir das Erfolgsrezept von Kreativ Massivhaus: „Wir sind wie ein Familienbetrieb – ohne externe Mitarbeiter. Nur wir drei hier im Büro“, entgegnet Maximilian Müller auf meine Frage. „Wir wissen genau, woran der andere gerade arbeitet“, fügt Andreas Müller hinzu. „Wenn Ralf Klundt wegen Bauplänen angerufen wird, bekomme ich das mit und kann sie schon verschicken, bevor er aufgelegt hat.“
​
Ein eingespieltes Trio also – aber ist das alles? „Wir haben ein besonderes Verhältnis zu unseren Handwerkern. Das ist ein echtes Miteinander geprägt von gegenseitiger Wertschätzung“, hebt Ralf Klundt nachdrücklich hervor. Denn schon seit 30 Jahren hat Kreativ Massivhaus ein festes Team an Partner-Gewerken in der Region und schreibt nicht wie andere Betriebe jedes Projekt neu aus. „Wir wählen unsere Handwerker nicht nach dem Preis. Uns interessiert die Qualität ihrer Arbeit!“, erläutert er anerkennend. Diese Konstanz der Partnerbetriebe erlaubt schließlich, dass sich die Gewerke intensiv untereinander absprechen und so auch gegenseitig bei einem Bauprojekt die Klinke in die Hand geben können.
​
Und das führt natürlich zu dem bekannten Plus von Kreativ Massivhaus: eine vertraglich festgehaltene maximale Bauzeit von lediglich sieben Monaten ab Spatenstich. Möglich ist dies nur dank des raffinierten Systems der Bauzeitplanung des Landauer Unternehmens. „Seit dreißig Jahren haben wir das optimiert. Dazu muss immer jemand im Büro sitzen, auf alle Unterlagen zugreifen können und täglich die Einhaltung des Plans verfolgen“, erklärt Ralf Klundt sachlich die Systematik von Kreativ Massivhaus. Zudem sind die drei fest der Überzeugung, dass man Probleme angehen muss, bevor sie ausgewachsen und unlösbar werden. „Deswegen sind wir täglich auf jeder unserer Baustellen“, berichtet Andreas Müller. „Das reduziert die Fehlerquellen immens!“
​
Was das Team zu ihrer Arbeit motiviert? „Wir können ein Projekt von Anfang bis Ende betreuen. Wir sehen das fertiggestellte Ergebnis unserer Arbeit!“, entgegnet Maximilian Müller ohne zu zögern. Wo bei anderen Projekten viele Jahre vergehen, können die drei ihren Kunden in nur wenigen Monaten die Hausschlüssel übergeben. „Gerade das gute Feedback unserer Kunden und der sympathische Umgang mit ihnen treibt uns an“, fügt er entschieden hinzu.
​
Zum Abschluss frage ich das Team, welchen Tipp sie allen mitgeben möchten, die den Eigenheimbau wagen wollen. „Hören sie auf ihr Bauchgefühl!“, kommt es ohne Umschweife. „Die Preise können sie ohnehin nur schwer vergleichen. Viel zu verschieden sind die Leistungsbeschreibungen der einzelnen Unternehmen. Wirklich wichtig ist, dass sie ihrer Firma zu 100% vertrauen, ihr Haus auch anständig zu bauen.“

